Der Unüberwindliche Grosse Rat von Stans (UGR) verleiht jährlich eine Auszeichnung, die mit nichts zu vergleichen ist. Besondere Errungenschaften oder einzigartige Taten in den Ländereien des UGR ermuntern jeweils die Stiftung Ehrenpreis, diese Wahl sowie die Preisübergabe mit Reden
Anniversarium und Botschafts-Austausch 2025

Das Anniversarium 2025 ist ein Hochfest des Domkapitels. Die ins unermessliche Himmelreich, in welchem die Bruderschaft Sanctae Mariae et Sancti Sebastiani beste Plätze reserviert hat, ent-schwundenen Reichsfrauen und Reichsritter wird gedacht: Elsbeth Zelger-Achermann, Maja Hediger-Bucher und Br. Johann Baptist
Reichsfest 2025

Seit über 400 Jahren existiert in Nidwalden der Unüberwindliche Grosse Rat zu Stans, kurz: UGR. Eine Gesellschaft, die von der Fantasie und Imagination lebt. Der Grundgedanke lautet, dass dessen Mitglieder, die Reichsritter und Reichsdamen, über ein unermesslich grosses Reich
Sebaldus-Schnecken-Orden für langjährigen Domdekan

Das Domkapitel feierte gemeinsam mit einer grossen Schar von Reichsrittern und Reichsfrauen am 16. August den Namenstag seines Patrons, des hl. Theodor (vulgo Sankt Joder) hoch oben auf Alzelen im Dom zu Sankt Joder. Nach dem Gottesdienst bot sich
Baumvisitation in Vauconcourt vom 13./14. Juli 2024

29 Damen und Herren, darunter einige Mitglieder des UGR, genossen einen friedlichen, stimmungsvollen und eindrücklichen Nachmittag und Abend. Wie immer war die Gastfreundschaft von Susann und Ernest Pflüger überwältigend. Zuerst wurden wir von der sich im Bau befindlichen Orangerie
Sommerfest auf Schloss Heidegg
Die Mitglieder des Unüberwindlichen Grossen Rats zu Stans, kurz UGR genannt, reisten am Samstag, 22. Juni, ins Luzerner Seeland und genossen einen erlebnisreichen Tag. Die fröhliche Gesellschaft erlebte ein wunderbares Sommerfest auf Schloss Heidegg.
Jedes Jahr lädt der amtierende
Sechseläuten 2024 ohne Böögverbrennung

Die Delegation des UGR durfte einen interessanten Tag erleben. Die Gesellschaft zu Fraumünster gedachte in ihrer Feier im Fraumünster fünf herausragenden Frauen aus fünf Jahrhunderten, dies anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums der Übergabe des Klosters von der letzten Äbtissin zu Fraumünster,
Verleihung des UGR-Ehrenpreises an Urs Odermatt
Am vergangenen Samstag trafen sich die Reichsritter und Reichsfrauen des «Unüberwindlichen Grossen Rats zu Stans» in Engelberg zur Verleihung des UGR-Ehrenpreises. Dieser ging an Urs Odermatt für seine Veröffentlichung über «Das blaue Blut vom Grunggis».
Seit dem 16. Jahrhundert
«same procedure as every year»

Am Schmutzigen Donnerstag 2024 haben wir am Anniversarium den verstorbenen Reichsfrauen und Reichsritter des vergangenen Jahres gedacht, haben uns im Umzügli der feiernden Fasnachtsgemeinde auf dem Dorfplatz der Reichshauptstadt gestellt, hervorragendes Frühstück in der Rosenburg genossen, der launigen Botschaft
Cuba libre

Am 27. Januar 2024 wurde am Reichsball des Unüberwindlichen Grossen Rates zu Stans ausgelassen die kubanische Kultur zelebriert. Zigarren und Rum wurden um die Wette geraucht bzw. getrunken. Wie schon letztes Jahr wurden die stilvolle Musik des viel gerühmten