Wie jedes Jahr luden die Fraumünsterfrauen am Montag, 17. April 2023 das Frauenministerium des UGR zum Sechseläuten nach Zürich ein. Freundlicherweise durften auch Vertreter des Ministeriums und des Domkapitels an diesem feierlichen Anlass teilnehmen. Als eine der sechs Ehrengäste
Erbauer des Nidwaldner Reliefs erhält Ehrenpreis
An Laetare feiert der Unüberwindliche Grosse Rat zu Stans nicht nur die Pause des Fastens, sondern auch die Vergabe des Ehrenpreises an eine Person, welche etwas Spezielles erschaffen hat.
Im Restaurant Schlüssel in Ennetbürgen wurde Nidwalden geehrt. Nicht das
Anniversarium 2023

Nach drei Jahren konnte das Anniversarium des UGR am Schmutzigen Donnerstag (16. Februar 2023) wieder in traditionellem Rahmen durchgeführt werden. Die beiden Ministerien des Männer- und Frauenreichs, eine Delegation aus dem GAUR in Zug und eine stattliche Anzahl Reichsfrauen
The Roaring ’20

Am 4. Februar 2023 wurde am Reichsball des Unüberwindlichen Grossen Rates zu Stans ausgelassen gefeiert, getanzt, gesungen, schwadroniert, parliert und flattiert. Geschwärmt wurde von der stilvollen Musik des viel gerühmten Trios Streeo und die Küche des Reichshotels verwöhnte uns
Frauenmorgen in Maria-Rickenbach
Nach zwei abgesagten Frauenmorgen konnte das Wiiberriich am 24. September 2022 endlich wieder einen Ausflug durchführen. Das vollzählige Frauenministerium bestieg um 8.40 Uhr zusammen mit 14 weiteren Frühaufsteherinnen bei Regenwetter die Seilbahn nach Maria-Rickenbach. Schon während der Fahrt nach
Patrozinium im Kon-Propsteidom
Bereits zum zweiten Mal versammelte sich die Ritterschaft für das Patrozinium nicht auf St. Joder, sondern im Kon-Probsteidom Heilig Kreuz in Grafenort. Feierlich zogen die Gäste aus Zug, Dompropst Patrick Ledergerber, die Domherren, die beiden Ministerien und eine würdige
Baumvisitation in Vauconcourt 2022

Nach dreijähriger Pause durften wir an einem herrlichen Sommertag unsere Eiche in Vauconcourt wieder besuchen und ehren. Unsere Gastgeber, Susann und Ernest Pflüger, haben keine Mühen gescheut, uns reichlich zu verwöhnen und in ihrem Heim willkommen zu heissen. Eine
Reichsschultheiss führt über den See nach Gersau

Bei sommerlichen Temperaturen konnte die UGR-Ritterschaft auf Geheiss des Reichsschultheissen Oscar Amstad in Beckenried das Schiff Richtung Gersau besteigen. Nur kurz war die Überfahrt, aber für einen morgendlichen Kaffee genügte es allemal. Gestärkt ging es dann an Land, wo
Laetare mit Ehrenpreis für Bergahorn
Nach zwei Jahren Pause organisierte Pannerherr Niklaus Reinhard die diesjährige Laetarefeier in der Kapuzinerkirche in Stans. Die Reichsfrauen und Reichsritter der Stiftung Ehrenpreis übergaben den diesjährigen Ehrenpreis nicht einer Person oder einer Institution, sondern einem Bergahorn auf der Alp
Anniversarium einmal anders
Der Bundesrat hat die Zertifikatspflicht wegen der Covid-Pandemie gestrichen. Damit stand nichts mehr im Wege, das Anniversarium wie in früheren Zeiten durchzuführen. Trotzdem wagte das Ministerium eine kleine Änderung in der Reihenfolge. So startete der Tag mit einem reichhaltigen