Absage Ausflug des Reichsschultheissen

Etwas Irreales ist diesen Tagen eigen. Das Leben entzieht sich dem Öffentlichen. Angeordnet ist der Rückzug ins private Refugium. Unsichtbar aber bleibt der Grund. Die momentane Situation erinnert an den Komiker Karl Valentin, der mal sagte, er sei in

Weiterlesen

Laetare-Feier abgesagt!

Weniges kann die Unüberwindlichkeit des UGR überwinden – nur Unsichtbares. Und über uns allen hängt dieses unsichtbare Damoklesschwert, und es wird jeden Tag schwerer. Das spüren wir. Wir alle wissen auch: Die Freiheit, die vielzitierte, ist wohl in erster

Weiterlesen

Wenn Schmutzige und Saubere miteinander feiern

Alljährlich treffen sich die Mitglieder des UGRs mit den Gästen vom GAUR aus Zug am Schmutzigen Donnerstag zum Anniversarium im Oberen Beinhaus in Stans und halten Gedächtnis für die verstorbenen Reichsfrauen und Reichsritter. Nach dem anschliessenden Umzug durch das

Weiterlesen

Alle Jahre wieder! Das Reichs­fest als „Stell­dich­ein“ gross­rät­licher Fanta­sie und Fik­tion

Das Reichsfest – Es war schon immer einer der Höhepunkte im UGR-Jahr. Mit grossem Pomp wurde es jeweilen inszeniert, mit Musik verzaubert, mit Tanz belebt. Man huldigte eben nicht nur Bacchus, man feierte auch die edlere Venus. Eine Aktennotiz

Weiterlesen

Botschaftsübergabe 2019 im Zeichen des Klosterjubiläums

Stellen Sie sich vor, wie im Jahre 1687 zum ersten Mal der Reichsläufer mutterseelenallein im tiefen Schnee beladen mit der schweren versiegelten Botschaft des UGR von Stans nach Engelberg gestampft ist, um erschöpft, aber voller Stolz an der Pforte

Weiterlesen

Pater Patrick als Gastgeber

Sie müssen sich anmelden, um den restlichen Inhalt lesen zu können.

angemeldet bleiben

Weiterlesen

Die Sonnenuhr – Vortrag am Reichsrat 2019

Reichsarchivarius Wendelin Odermatt und Louis-Sepp Willimann, beide Alumnen der Stiftsschule zur Engelsburg, beide in Engelberg residierend, ergänzen sich mit CO-Referaten zum Thema Sonnenuhr, der erstere historio- und architekturgraphisch, der letztere mathematisch, physikalisch und naturwissenschaftlich vor historischem Hintergrund.

Einführung

Weiterlesen

Rötelimahl mit Zeitreise in die Vergangenheit

Der Grosse, Allmächtige und Unüberwindliche Rat von Zug (Gaur) lud am 1. Adventssonntag eine grosse Anzahl Gäste aus nah und fern zum feierlichen Höhepunkt des Gesellschaftsjahres ein. Reichsschultheiss Roger Marcolin durfte im Pulverturm Zug eine illustre Gästeschar zum 43. Rötelimahl des Gaur begrüssen. Der grosszügige Apéro war für alle eine willkommene Gelegenheit, alte Freundschaften zu erneuern oder neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Weiterlesen

Exequien am Namenstag des Hl. Andreas

Am 30. November 2019 trafen sich die edlen Reichsfrauen und tapferen Reichsritter im Oberen Beinhaus, um der Verstorbenen des UGR zu gedenken.

Sie müssen sich anmelden, um den restlichen Inhalt lesen zu können.

angemeldet bleiben

Weiterlesen

Sammlung Sonnenuhr – Ziel erreicht

2020 feiert das Benediktinerkloster Engelberg, unser langjähriger Verbündeter, sein 900-jähriges Bestehen. Seit 1641 steht der UGR von Stans mit dem Benediktinerstift im Hochtal zur Engelsburg in freundschaftlichem und engem Kontakt. Grund genug für das Hohe Ministerium und die Constanzen,

Weiterlesen